Punkte für Buchungen und abgeschlossene Aufenthalte verdienen
Wenn teilnahmeberechtigte Inserate gebucht und bezahlt werden, erhalten Sie einen Punkt für jeden Euro, der an Servicegebühren und/oder Provision berechnet wird. Und mit jeder angenommenen Buchung erhalten Sie noch mehr Punkte.
20% der möglichen Gesamtpunkte verdienen Sie bei der Buchung und die restlichen 80%, nachdem der Gast den Aufenthalt abgeschlossen hat. Wenn die Buchung storniert wird (unabhängig vom Grund), können Sie die 20% der Punkte für die Annahme der Buchungen behalten, aber die restlichen Punkte verfallen.
Bedenken Sie aber, dass Punkte an das jeweilige Inserat gebunden sind und nur verwendet werden können, um das Ranking des Inserats, für das sie gesammelt wurden, zu verbessern. Wenn Sie beispielsweise mehrere Feriendomizile besitzen, können Sie nicht die Punkte, die Sie für ein Inserat gesammelt haben, für die Verbesserung der Platzierung eines anderes Inserats einsetzen.Sie können Punkte auch nicht auf andere Vermieter oder Agenturen übertragen.
Außerdem sollten Sie darauf achten, dass Sie Ihre Punkte nutzen, solange sie gültig sind. Sie verfallen nämlich ein Jahr nach dem Datum, an dem sie verdient wurden. Wir benachrichtigen Sie, bevor Ihre Punkte verfallen.
Individuellen Zeitraum für den Boost wählen
Sie können die Boost-Funktion für den Zeitraum nutzen, den Sie auswählen. Sie können die Boost-Funktion auch nur für einen einzelnen oder mehrere aufeinanderfolgende Tage – bis zu eine Woche – einsetzen.
Beachten Sie dabei aber, dass die Länge des Zeitraums, für den Sie die Boost-Funktion verwenden, den Grad der Verbesserung des Rankings beeinflusst. Wenn nur nach diesem einen Tag gesucht wird, ist die Verbesserung der Sichtbarkeit größer. Wenn der Aufenthalt oder die Suche für drei Wochen ist und dieser eine Tag enthalten ist, fällt die Verbesserung der Sichtbarkeit geringer aus.
Sie können den Einsatz der Boost-Funktion für teilnehmende Inserate bis zu ein Jahr im Voraus planen. Unabhängig davon, wann Sie die Verbesserung der Sichtbarkeit im Rahmen des Boost-Programms eingerichtet haben, bleibt sie so lange bestehen, bis das Inserat gebucht wurde oder der Zeitraum verstrichen ist. Denken Sie daran, dass Punkte nach einem Jahr verfallen. Verwenden Sie diese rechtzeitig, um sie nicht zu verlieren.
Punkte einsetzen
Besitzen Sie mehrere Feriendomizile, wählen Sie das Feriendomizil aus, auf das Sie die Boost-Funktion anwenden möchten. Klicken Sie auf „Zeitraum zur Verbesserung wählen“ im Boost-Widget auf der rechten Seite in Ihrem Vermieterbereich/Objektmanager. Verwenden Sie den Kalender, um den Zeitraum auszuwählen, in dem Sie die Sichtbarkeit erhöhen möchten. Wählen Sie die Anzahl der Punkte aus, die Sie verwenden möchten, bis zum maximalen Boost. Vergleichen Sie Ihre aktuelle und voraussichtliche Platzierung in den Suchergebnissen. Klicken Sie erst auf „Akzeptieren“ und dann auf „Bestätigen“.
Die Boost-Funktion strategisch anwenden
Verbessern Sie Ihre Sichtbarkeit in Zeiträumen mit erfahrungsgemäß wenigen Buchungen, um auch in diesen Zeiten mehr Buchungen zu erhalten, oder schließen Sie Lücken in Ihrem Kalender. Nutzen Sie MarketMaker™, um mehr Einblicke in Buchungstrends und Nachfrage in Ihrem Markt zu erhalten und zu entscheiden, welcher Zeitraum sich am besten für eine Verbesserung des Rankings eignet.
Möglicherweise werden Ihnen auch mehrere Möglichkeiten angezeigt, das Ranking desselben Inserats zu verbessern, häufig mit sich überschneidenden Daten. Zum Beispiel könnten Sie eine Möglichkeit sehen, die Boost-Funktion für einen Zeitraum von Montag bis Mittwoch anzuwenden, und eine andere für einen Zeitraum von Dienstag bis Samstag. In diesem Fall empfiehlt das Boost-Programm, für diese Daten den „maximalen Boost“ festzulegen, um beide Möglichkeiten nutzen zu können, ohne zusätzliche Punkte verwenden zu müssen.
Auch wenn es keine Möglichkeiten gibt, Ihr Ranking zu verbessern, bedeutet dies nicht, dass Sie keine Punkte haben. Es bedeutet nur, dass Sie keine Zeiträume haben, in denen sich der Einsatz der Boost-Funktion lohnen würde. Machen Sie sich keine Sorgen und haben Sie Geduld. Es werden sich sicher noch Daten ergeben, an denen Sie Ihre Punkte verwenden können.
So können Sie Ihre Platzierung in den Suchergebnissen mithilfe der Boost-Funktion verbessern
Mit dem Schieberegler im Tool können Sie genau sehen, wie die Verwendung von Punkten Ihre Platzierung in den Suchergebnissen verbessert. Um bessere Ergebnisse zu erzielen, setzen Sie mehr Punkte ein (z. B. können Sie in einigen Fällen ein beliebiges Zeitfenster von 1–7 Tagen auswählen und alle Punkte anwenden, die Ihnen zur Verfügung stehen). Für jedes Buchungsdatum gibt es eine maximal mögliche Verbesserung des Rankings („max. Boost“) sowie eine Höchstzahl an Punkten, die Sie einsetzen können.
Das bessere Ranking Ihres Inserats im Rahmen des Boost-Programms gilt sofort ab dem Einsatz der Punkte, solange bis Sie eine Buchung erhalten oder dieses Datum verstreicht. Sie können die Boost-Funktion jeweils an maximal sieben aufeinanderfolgenden Tagen einsetzen.
Sobald Sie die Boost-Funktion auf ein Inserat angewendet haben, können Sie dies nicht mehr ändern oder abbrechen, außer um weitere Punkte anzuwenden, wenn Sie das Maximum noch nicht erreicht haben.
Heben Sie sich von der Konkurrenz ab
Wenn Ihre Inserate weiter oben in den Suchergebnissen erscheinen, werden sie von potenziellen Urlaubern eher entdeckt, was Ihnen einen Vorteil gegenüber Ihren Mitbewerben verschafft. Einige Vermieter und Agenturen fragen sich, ob die Boost-Funktion ihre Wirkung zeigt, wenn andere Vermieter und Agenturen ihr Ranking gleichzeitig verbessern.
Es stimmt zwar, dass dies Ihre durchschnittliche Platzierung in den Suchergebnissen beeinflussen kann, allerdings haben nur Premium-Gastgeber Zugriff auf das Boost-Programm und es steht auch nur eine begrenzte Anzahl an Punkten zur Verfügung. Theoretisch kann es vorkommen, dass alle Partner in Ihrem Markt ihre Punkte für genau dieselben Daten einlösen, aber es ist sehr unwahrscheinlich.
Boost-Funktion nutzen
Wenn Sie ein Premium-Gastgeber sind, finden Sie das Boost-Widget in Ihrem Vermieterbereich/Objektmanager.